Was macht einen guten Bestatter aus?
Ein guter Bestatter ist persönlich vor Ort, per Telefon, via E-Mail oder auf anderen Kanälen jederzeit für Sie erreichbar. Ein seriöser Bestatter berät seine Kunden ausführlich. Er bietet einen umfangreichen Service an und drängt sich oder seine Dienstleistungen nicht auf. Die Preise werden immer transparent kommuniziert. Auf Nachfragen werden genaue Summen für einzelne Dienstleistungen genannt. Ein guter Bestatter sollte öffentliche Bewertungen haben bzw. im Internet bewertet werden können. Allenfalls verfügt er auch über ein TÜV-Siegel für Kundenzufriedenheit. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Auswahl eines Bestatters zusätzlich achten sollten.
Details sind einem guten Bestattungsinstitut wichtig
Gute Bestatter wollen alles über die gewünschte Beisetzung wissen. Details wie Musik, die Art der Trauerrede und Trauerfeier wie auch das Grabgesteck sind entscheidend für ein angemessenes Abschiednehmen vom Verstorbenen. Ein gutes Bestattungshaus bespricht mit den Angehörigen alle notwendigen Aufgaben.
Feinfühlige Unterstützung durch Bestattungsinstitut
Bei einem Todesfall ist die feinfühlige Unterstützung eines Bestatters äußerst hilfreich. Wir in Haltern Am See begleiten Sie vertrauensvoll auf dem oft schwierigen Weg des Abschiednehmens. Ein guter Bestatter nimmt Ihnen so viele Aufgaben wie möglich ab, damit Sie Zeit zum Trauern haben. Er steht den Angehörigen bei Fragen zur Beisetzung stets zur Seite.
Oft bieten gute Bestattungsinstitute auch eine
Bestattungsvorsorge an. Betroffene können sich so zu Lebzeiten vorbereiten und selbst entscheiden, was nach ihrem Tod mit ihnen geschieht.
Gute Erreichbarkeit ist ein Zeichen für ein gutes Bestattungshaus
Auch das Bestattungshaus Mertens in Haltern Am See ist täglich 24 Stunden für Sie erreichbar. Einen guten Bestatter erreichen Sie auch am Wochenende und an den Feiertagen. In einem Todesfall muss es schnell gehen. Es gelten gesetzliche Fristen. Deshalb sprechen möglichst viele verschiedene Kontaktmöglichkeiten für ein gutes Bestattungsinstitut. Die Rundum-Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail ist obligatorisch. In der heutigen Zeit sind auch WhatsApp oder andere Kommunikationskanäle des sogenannten „Instant Messaging“ üblich.
Achten Sie auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und kommunizieren Sie diese. Ein guter Bestatter geht auf Ihre Bedürfnisse ein. Es ist wichtig, dass Sie sich bereits beim Erstgespräch wohlfühlen. Haben Sie Zweifel, wählen Sie einen anderen Bestatter.
***
Das Bestattungshaus Mertens mit langjähriger Erfahrung beantwortet Ihnen gerne und geduldig alle Ihre Fragen betreffend eine Bestattung in Haltern Am See.