Warum Beerdigungsvorsorge wichtig ist: Planen Sie Ihre letzte Reise rechtzeitig
Kaum jemand beschäftigt sich gerne mit dem Tod. Wir alle wissen, dass der Tod für jeden von uns unausweichlich und nicht vorhersehbar ist. Im Todesfall müssen wir nicht nur den Verlust eines geliebten Menschen verschmerzen, sondern auch in sehr kurzer Zeit zahlreiche Entscheidungen treffen. Mit einer Beerdigungsvorsorge können Sie allerdings den Angehörigen viele Entscheidungen abnehmen und sie damit entlasten. Das heißt, Sie entscheiden selbst, ob Sie im Sarg oder einer Urne beigesetzt werden wollen. Sie können auch über die Beisetzungsform (Erd-, Feuer-, See-, Naturbestattung oder anonyme Bestattung) entscheiden. Selbst die Grabstelle kann bereits organisiert werden. Sogar die Trauerfeier könnten Sie nach Ihren Vorstellungen planen und die Musik dazu auswählen. Und auch alle Kosten können vorab geklärt werden. Ohne Beerdigungsvorsorge haben sich Ihre Angehörigen mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.

Entlasten Sie Ihre Liebsten im Trauerfall
Im Todesfall müssen innert kurzer Zeit viele organisatorische und finanzielle Aufgaben rund um die Bestattung geklärt und erledigt werden. Das kann den Angehörigen gerade im Trauerprozess zu viel sein. Sie könnten mit einem Bestattungsvorsorgevertrag Ihre Liebsten entlasten. In diesem Vertrag, der sogenannten Bestattungsverfügung, legen Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen fest, wie Ihre Bestattung ablaufen soll. Sie können auch bereits die dafür notwendigen Kosten bereitstellen. Das „Bestattungshaus Mertens“ in Haltern Am See empfiehlt, ein solches Dokument unbedingt zusammen mit einem Bestattungsdienst in Ihrer Nähe zu verfassen. So ist garantiert, dass Ihre Wünsche auch tatsächlich umgesetzt werden können.
Planen Sie Ihre Beerdigung zusammen mit dem Bestattungshaus
Seriöse Bestatter bieten Beratungsgespräche zur Bestattungsvorsorge kostenlos an. Während eines solchen Gesprächs können Sie Ihre Möglichkeiten und Kosten genau abklären lassen. Bei besonders individuellen Gestaltungswünschen sollten Ihre engsten Vertrauenspersonen involviert werden. So wissen diese klar, was in Ihrem Todesfall zu tun ist. Mit einer Bestattungsvorsorge schaffen Sie für sich und Ihre Liebsten Gewissheit, dass Ihre Bestattung nach Ihren Wünschen gestaltet wird. Damit entlasten Sie Ihre Angehörigen organisatorisch wie finanziell.
Im Rahmen der Bestattungsvorsorge können Sie eine Sterbegeldversicherung oder einen Treuhandvertrag abschließen. Dadurch ist Ihr Geld auf einem Treuhandkonto auch vor Zugriffen Dritter (inklusive Behörden) geschützt.
***
Nutzen und prüfen Sie die Möglichkeit der Beerdigungsvorsorge. Das Bestattungshaus Mertens in Haltern Am See bietet Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Beratung an.